• Versand am gleichen Werktag
  • Kostenlose Lieferung
  • info@vitox-cbd.de
  • 24/7 geöffnet
  • 30 Tage Geld zurück Garantie
  • Versand am gleichen Werktag
  • Kostenlose Lieferung
  • info@vitox-cbd.de
  • 24/7 geöffnet
  • 30 Tage Geld zurück Garantie

OPC Traubenkernextrakt + Vitamin C 150 Kapseln

14,95 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Auf Lager
Lieferzeit: 1-2 Tag(e)

Beschreibung

OPC Traubenkernextrakt + Vitamin C 150 Kapseln Traubenkern Premium

⭐ zertifiziert hochdosiert: 300mg OPC pro Kapsel ⭐

OPC Traubenkernextrakt + Vitamin C 150 Kapseln

  • OPC Traubenkernextrakt (Oligomere Proanthocyanidine)
  • 150 Kapseln a 300mg OPC + Vitamin C
  • Inhaltsstoffe: Vitaceae Vitis vinifera L., Ascorbinsäure
  • Für die allgemeine Gesundheit
  • Premium OPC Nahrungsergänzung
  • GEEIGNET FÜR ALLERGIKER: frei von Gluten, Laktose u. anderen Allergenen
  • Kaufen ohne Risiko: kostenlose Rücknahme innerhalb 30 Tage

ZERTIFIZIERTES DEUTSCHES QUALITÄTSPRODUKT: HOCHDOSIERT (300 MG OPC PRO KAPSEL)


DEUTSCHES QUALITÄTSPRODUKT

Inhaltsstoffe

Weintraubenkern-Extrakt (90% OPC), (Polyphenol Flavonoide), Gelatine vom Rind (Kapselhülle), Ascorbinsäure


Gebrauchsanweisung

Erwachsenen wird empfohlen täglich 1 Kapsel vor einer Mahlzeit mit jeweils 1-2 Gläsern Wasser (300-400ml) zu verzehren. Die tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und gesunde Lebensweise verwendet werden. Nicht für Kinder und Jugendliche geeignet.

Warnhinweise

Wir weisen auf die Bedeutung einer ausgewogenen und abwechslungsreichen Ernährung und einer gesunden Lebensweise hin. Nicht für Kinder und Jugendliche geeignet. Während Schwangerschafts- und Stillzeit sollte generell vor dem Verzehr von Nahrungsergänzungsmitteln ein Arzt konsultiert werden.

Was ist OPC Traubenkernextrakt

Oligomere Proanthocyanidine, abgekürzt OPC, ist ein hochwirksamer pflanzlicher Vitalstoff und gehört zu der Gruppe der Polyphenole und aufgrund seiner chemischen Struktur zu den Flavanolen. Hierbei handelst es sich äußerst stabile Molekülverbindungen von drei, vier bis höchstens fünf Katechin-Molekülen. Einzelne Katechine bilden Monomere – diese haben jedoch nicht dieselbe biologische Wirksamkeit wie Oligomere.

Bestehen Oligomere aus zwei Molekülen, werden sie Dimere genannt. Bestehen Oligomere aus drei Molekülen, handelt es sich um Trimere.

Ab einer Verbindung von zwei Katechin-Molekülen, handelt es sich um Oligomere Proanthocyanidine – und hier kommt der Begriff OPC ins Spiel, der sich aufgrund dieser Verbindung in zwahlreichen Ländern etabliert hat.

Wo kommt OPC natürlich vor?

Unglücklicherweise produziert unser Körper kein eigenes OPC – der Weg, OPC über Nahrungsmittel zu uns zu nehmen ist schwierig, so ist OPC aber hier enthalten: faserigen / holzigen Teilen sowie in den Kernen von Obst und Gemüse, Nüsse, Rinden von Bäumen, Rotwein und Waldheidelbeeren.

Um den Körper mit genügend OPC zu versorgen, wäre schon fast unmöglich, so viel OPC oder Waldheidelbeeren zu verzehren.

Wo kommen unsere OPC Kapseln her?

Reines OPC kommt als natürlicher Schutzstoff in Pflanzen vor und zwar als sekundärer Pflanzenstoff. Besonders hoch ist der Gehalt an OPC in Traubenkernen, Äpfeln, Kokosnüssen Ginkoblättern (Ginko Biloba), der Rinde von Kiefern und dem roten Häutchen von Erdnüssen. Obwohl OPC in vielen Pflanzen vorkommt, ist die Extraktion aus Traubenkernen und Pinienrinde wirtschaftlich am lohnenswertesten. Da OPC eine hohe Wasserlöslichkeit mit sich bringt, ist es möglich, ein Extrakt aus pulverisierten Traubenkernen und gemahlenen Pinienrind, in dem die Ausgangsstoffe in kochendem Wasser aufgelöst wurde, zu gewinnen.

Details über Freie Radikale in unserem Körper.

Freie Radikale treten in Form von Sauerstoff in unserem Körper auf. Unser Körper braucht Sauerstoff, um den körpereigenen Organismus zu gewährleisten.

Jede Lebensfunktion ist abhängig von Sauerstoff. Das Problem ist, dass es Sauerstoffmoleküle gibt, die als freie Radikale auftreten und daher sehr reaktionsfreudig sind, weil ihnen ein Elektron fehlt oder sie eines zu viel haben.

Freie Radikale sind vergleichbar mit geschnittenen Äpfeln – die werden nach einer Zeit braun. Im Körpergewebe dagegen, beschädigen freie Radikale Fettverbindungen oder Zellmembranen, was zur Folge hat, dass das Immunsystem geschwächt wird.

OPC dient als Vitamin C Verstärkung!

Die OPC Kapseln können durch ihre Wirkung hochwertiges Vitamin C um ein zehnfaches verstärken! Wir empfehlen Dir, natürliches Vitamin C aus der Acerolakirsche. Anders wie bei der Ascorbinsäure wird dieses spezielle Vitamin C auf natürliche und schonende Weise gewonnen.

Naturbelassenes „frisches“ Vitamin C wird von Deinem Körper wesentlich sanfter aufgenommen und entsprechend gesundheitsfördernder umgesetzt bzw. verbraucht. So entwickelst Du bei jeder einzelnen Einnahme unseres Acerola Kirsche-Produkts stets das wohle Gefühl, Dir selbst etwas Gutes zu tun.

Wann sollten die OPC Kapseln eingenommen werden?

Die OPC Kapseln sollten am besten eine halbe Stunde vor oder nach den Mahlzeiten eingenommen werden, ansonsten wird sich das OPC im Verdauungstrakt an Proteine binden und sich dann nicht mehr ganz frei entfalten und die Wirkung nicht frei entfalten können. Daher sollte das OPC auch nicht mit eiweißhaltigen Lebensmitteln genommen werden. Bei empfindlichen Magen: Aufgrund der hohen Dosierung und sehr hohen Reinheit des Produkts werden hier mehr Bitterstoffe, als vergleichsweise bei minderwertigeren Produkten aufgenommen. Daher empfehlen wir, das Produkt eine halbe Stunde nach dem Frühstück oder alternativ eine halbe Stunde nach dem Mittag mit einer Tasse Tee zusammen einzunehmen.


Zusätzliche Produktinformationen

Eigene Karteikarte
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern Nahrumgsergänzungmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogende und abwechslungsreiche Ernährung. Bei Zimmertemperatur lagern.